Der Ort Tindaya am Fusse des heiligen Berges Tindaya lockt einige Touristen an, auch wenn der Berg derzeit nicht bestiegen werden darf. Daher findet sich auch dort seit einiger Zeit ein Restaurant. Einige Bars gibt es auch. Sie werden vor allem vor und nach der Arbeit von Anwohnern bevölkert. Mit rund 600 Einwohnern gehört Tindaya zu den grösseren Orten Fuerteventuras.
Einheimische zieht es am Wochenende an die teils schönen Strände Tindayas, wie den Playa Jarubio. Strände, die bei Touristen weniger bekannt sind. Wochentags sind sie ausgestorben, am Wochenende von kanarischen Familien bevölkert. Am Weg zum oder vom Strand halten sie gerne an den Bars in Tindaya, um etwas zu trinken.
Wer einmal eine richtige Majorero Bar besuchen will, der sollte die Traditions Bar Gonzalez in Tindaya am Fusse des heiligen Berges besuchen. Hier treffen sich schon in aller Früh Handwerker, Landwirte, Ziegenzüchter zum Café am Morgen, gerne auch, wie es üblich ist, mit einem ordentlichen Schuss Rum Im Café. Auch ein kleines Bier in aller Früh ist nicht unüblich. Danach wird kräftig angepackt. Geschäftig und laut geht es zu, nichts für schwache Nerven. Nach diesem Schwung wird es ruhig in der Bar und man kann vormittags ganz in Ruhe einen guten Café trinken. Voll wird es wieder abends. Dann gibt es das ganze Programm aus Billiard, Fussball TV und mehr. In der Bar Gonzalez ist man mitten im Leben der hart arbeitenden Bevölkerung Fuerteventuras. Vom rauen Umgangston sollte sich niemand abschrecken lassen. Es wird eben einwenig lauter Gerdedet und vor allem alle gleichzeitig.
Richtig rund geht es in der Bar Gonzalez zu Festtagen. Dann wird in ihr ausgiebig gefeiert. Seit letzter Zeit werfen sich auch die Betreiber immer mehr ins Zeug, um auch den grösseren Ansprüchen der Touristen gerecht zu werden. Schmackhafte Tagesgerichte zu kleinen Preisen werden angeboten wie "pinchos" also Spiesse vom Grill und anderes bodenständiges. Wer in der Gegend ist, wandern war, an den Stränden Tindayassurfen war und richtig Hunger mitbringt aber nicht die dickste Geldtasche, der ist in der Bar Gonzalez Gold richtig!
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Urb. Rosa Miscoy Paseo, 4
35649 Tindaya, Las Palmas
Mo–So: 6:00–23:00
Kein Ruhetag
Ja
Gastraum, Tische vor dem Haus
Bar
Nein
Empfehlenswert
Preiswert
Im "Zentrum"
Vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Es wird schon ein gehöriger Schuss kanarischer Entspanntheit samt finanziellem Polster benötigt, um an diesem entlegenen Ort Tindayas ein Lokal zu eröffnen und sich auf die Fahnen zu schreiben, nur lokales zu kochen. Den Nerv hatte ein inselerfahrener Franzose und wagte es. Und mit Geduld und Arbeit sitzen immer mehr Gäste auf der Terrasse, von der aus der Montaña Sagrada Tindaya kinogleich zu sehen ist.
Vieles wird von der Ziege angeboten bis hin zum Burger. Wer das mag, der bekommt selbiges im Los Podomorfos de Tindaya erstklassig geboten. Auch Tapas in verschiedensten Arten werden serviert. Es finden sich Touristen ein, die den Tindaya besteigen wollten und enttäuscht feststellen mussten, dass der Zutritt derzeit verboten ist. Jene, die illegal oben waren, was sehr teuer werden kann, bekämpfen den Hunger im Los Podomorfos. Am Wochenende ist es besonders belebt, da im Los Podomorfos die Insider, die zu und von den schönen Stränden Tindayas wie zum Playa Jarubio unterwegs sind, einen Stopp einlegen. Sonntags wird bei Livemusik auf der Terrasse gebruncht. Keine schlechte Idee am Sonntag im Los Podomorfos vorbei zu schauen.
Der Name des Restaurants stammt von den Felsritzungen der Ureinwohner am Gipfel des Montaña Tindaya, die dort, man weiss nicht warum, 312 Füsse in den Fels ritzten, die Podomorfos. Sieben wurden herausgebrochen und können in der Casa Alta besichtigt werden.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Virgen de la Caridad, 70
35649 Tindaya, Las Palmas
Mi–So: 11:00–20:00
Mo+Di: geschlossen
Ja
Gastraum, Terrasse
Restaurant + Bar
Etwas
Empfehlenswert
Sehr angemessen
Campo vor dem Montaña Tindaya
Parkplatz vor dem Restaurant, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Fuerteventura erhält immer mehr internationale Auszeichnungen für seinen traditionellen Ziegenkäse, den es in verschiedensten Geschmacksrichtungen und Reifungen gibt. Wer genau darüber Bescheid wissen will, der sollte das neue und ganz hervorragende Museo del Queso Majorero in Antigua besuchen.
In Supermärkten sollte der Käse aber nicht gekauft werden und schon gar nicht in souvenierähnliches Geschäften wie es sie z.B. in Betancuria der Fall ist. Er wird am besten ab Käserei gekauft, zum Beispiel in Tindaya, oder beispielsweise auch in einer Käserei über dem Ort Betancuria. Wer lieber auf den Markt geht, kann frischen Käse im Mercado Municipal wochentags oderam Biosfären Wochenmarkt am Samstag in Puerto del Rosario kaufen.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Urb. Rosa Miscoy Paseo, 68A
35649 Tindaya, Las Palmas
Mo–Sa: 8:00-14:00
So: geschlossen
Link zur Website öffnen
Käserei, ab Hof Verkauf
Empfehlenswert
Direkt vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.