Mit Tarajalejo werden die Touristen nicht so recht warm. Eine grosse Bucht mit feinem, schwarzen Lavasand die windgeschützt und ohne grössere Wellen zum Baden, Sonnenliegen, SUPen oder Jet Ski fahren einlädt. Der Strand ist meist völlig leer, auch in der Hauptsaison, obwohl des 4 Sterne Haus R2 an ihm liegt samt einiger im Hinterland betriebener Appartment Anlagen. Vielleicht liegt es daran, dass Gemütlichkeit fehlt, man sich in dieser riesigen Buch verloren fühlt. Ein Programm, in dem der Paseo und Strand mit kanarischer Palmen bepflanzt würde, die dieses salzige Küstenregion gut verträgt, würde wohl alles ändern.
Tarajalejo war einst eine Ansammlung von Fischerhütten. Als die Zeit der Tomaten kam, wurden von der nun ungenutzten überdimensionalen Mole Tomaten verschifft. Das ist vorbei. Marokko ist billiger, Gran Canaria mischt auch noch subventioniert mit. Der Tomatemanbau auf Fuerteventura ist wirtschaftlich kein grosser Faktor mehr.
Wer weiss, woher das Restaurante La Barraca in Tarajalejo, die Baracke, die Hütte, seinen Namen hat. Es muss schon lange her sein, denn so werden keine Touristen angelockt. Soll man da reingehen oder nicht? Misstrauische werden zuerst das Lokal um streifen. Wer einen Blick rein ergattert, wird eine aufgeräumte Gaststube mit blitzsauberem Boden und ebensolcher Terrasse erspähen. Ab und zu steht der Chef in Schürze davor und blickt freundlich ohne sich aufzudrängen. Ja, da kann man rein gehen! Definitiv.
Gesessen wird auf einer Art Balkon direkt über dem Strand und der Bucht am Meer. Bevorzugt wird fangfrischer Fisch zubereitet, geschmackvoll ohne Raffinessen, die Frische bringt den Geschmack. Da müssen keine Sossen drüber geleert werden. Die Preise sind ansprechend. Wer hier Fisch essen geht, wird nicht enttäuscht werden. Ein klarer Tipp, dieses freundliche kleine Familienunternehmen.
Hier gibt es die aktuelle Speisekarte zum Download (Stand: 11/2019)
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Isidro Díaz, 14
35629 Tarajalejo, Las Palmas
Mi–So: 12:00–22:00
Mo, Di: geschlossen
Nein
Gastraum, Terrasse
Restaurant – spanisch, kanarische Küche, Fischgerichte
Nein
Empfehlenswert
Sehr angemessen
Direkt am Strand von Tarajalejo
In den Strassen hinter dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Artis Tirma nahe Tarajalejo ist eine Idee der Bilhauerin Elvira Isasi, eine Ansammlung von kleinen renovierten Häuschen. Sie liegen an der FV-2 in der Nähe des Kreisverkehres wo auch die Disa Tankstelle zu finden ist. Das stört aber nicht weiter. Das ganze Anwesen ist bunt, offen und etwas abgefahren. Wer nicht weiss, was es ist und vor fährt, wird unschlüssig sein: Galerie, Ausstellung, Museum, Werkstatt? Man weiss es nicht so recht. Alles ist offen. Es kann sogar herumspaziert werden.
Im Innehof hat der slowenische Geomant (das ist kein Kochgerät sondern eine Art Künstler) Marko Pogacnik einen Geopunkturkreis angelegt, sozusagen ohne Nadel nicht invasiv die Erde akkupunktiert, um dort Energie zu konzentrieren. Damit die heilende Wirkung besonders intensiv wird, wurde der Punkt in das internationale Netz von Geopunkturkreisen integriert und strahlt nun weltweit, evtl. sogar ins Weltall das ist aber ungewiss, Energie aus. Der Steinkreis heilt nach Marko Pogacnik seelische und körperliche Leiden. Das ist Klasse, was da so ein Nichtmediziner alles kann. Ob diese Geopunktation auch aussenliegende Hämorrhoiden zum Schrumpfen bringt, ist noch nicht genau erforscht. Betroffene könnten sich mal versuchsweise reinsetzen. Wer seinen Urlaub etwas anders gestalten will: Artis Tirma. Das Ressort ist auch gut mit dem Ufo anzufliegen (Landekoordinaten: N 28° 14' 01,5" | W 014° 04' 44,9"). Das Landen im Steinkreis ist allerdings verboten.
Übrigens "Atis Tirma" ist ein bedeutender historischer Barranco auf Gran Canaria. Nach guter alter Sitte stürzte sich in jenen der Guanchen Häuptling Bentejuí am 19. April 1483, nachdem er eine entscheidende Schlacht gegen die Conquistadoren verloren hatte. Für die Guanchen gab es tatsächlich nur eines "Sieg oder Tod". Daher brauchte es an die 100 Jahre, bis das ganze kanarische Archipel erobert werden konnte.
Adresse:
Website:
Lage:
Preisklasse:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
FV-2, nahe Estación Disa Caracol
35629, Tarajalejo, Las Palmas
Im Campo an der Bundesstrasse FV-2
Sehr angemessen
Appartements in grosser Finca
Speziell
Direkt am Anwesen, auch Ufo tauglich.
Adresse:
Website:
Lage:
Preisklasse:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Das R2 Bahía Playa – Adults Only der mallorquinischen Hotelgruppe R2, die auf Fuerteventura einige Hotels betreibt, gibt sich im Design Hotel Stil. Modern, schick und reduziert, ein Stil der auf Fuerteventura erst nach und nach bei renovierten oder neuen Hotels Einzug hält. Das R2 Bahía Playa – Adults Only punktet neben dem trendy Design durch einen Fitness und Spa Bereich mit Panoramafenstern, die Blicke über die Bucht frei geben. Das R2 Bahía Playa ist auch eines der wenigen Hotels mit Indoor Pool. Im Inneren der Anlage befindet sich windgeschützt eine Badelandschaft. Das erklärt auch, wo die Hotelgäste eigentlich stecken, denn am Strand sind sie nicht zu finden. Der Rest der Anlage ist dann doch eher flache Bettenburg und kein Meisterwerk von aussen. Wer ein Zimmer mit Aussicht zur Bucht hat, kann darüber hinweg sehen, wer ein Zimmer nordseitig zum Barranco von Tarajalejo zugeteilt bekommt, wird weniger begeistert sein. Sie Aussicht ist trostlos, trocknet der Barranco in heissen Monaten aus, macht sich ein durchdringender, übler Geruch in der Gegend breit.
Der Ort Tarajalejo an sich gibt nichts her. Keine netten Cafés oder Bars, am Strand fühlt sich der Gast in der kargen Weite verloren. Für Aktivitäten steht dem Hotelgast die Tauch- und Surfschule bequem zur Verfügung. Direkt vom "Hotelstrand" aus, werden auch Jetski Touren angeboten, die nicht wie meist nur einmal im Kreis durch die Bucht gehen, sondern mit ordentlich Speed die Küste hinauf nach Norden führen. Urlauber, die mehr Leben suchen, sollten sich im Süden eher in Costa Calma oder Jandía umsehen. Erholungssuchende werden sich aber im R2 Bahía Playa – Adults Only und im Ort Tarajalejo wohl fühlen. Nicht verpassen sollte man einen Lucha Canaria, einen kanarischen Ringkampf. Gleich um die Ecke des Hotels befindet sich die örtliche Ringkampfarena, in der Liga Kämpfe ausgetragen werden. An der Hotelrezeption erkundigen, wann der nächste Ringkampf statt findet oder an der Arena den Aushang checken.
Adresse:
Website:
Lage:
Preisklasse:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Av. de las Palmeras, sn
35627 Fuerteventura, Las Palmas
Direkt am Strand von Tarajalejo
Teuer
Hotel der 4 Sterne Kategorie
Empfehlenswert
Hotelparkplatz
Adresse:
Website:
Lage:
Preisklasse:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.