IM kleinen Ort Vega de Río Palmas ist nicht viel los, dabei hat er besondere Bedeutung für die Insel. In der Dorfkirche findet sich die Inselheilige Virgen de la Peña, zu Ehren derer jedes Jahr eine grosse Nachtwallfahrt von Antigua nach Vega de Río Palmas stattfindet. Die kleine Alabasta Madonna war wohl das erste katholische Symbol auf den Kanaren. Man nimmt an Jean de Bethéncourt brachte sie nach Fuerteventura.
Ansonsten betreibt der deutsche Fotograf Reiner Loos zwei seiner drei Restaurants der Insel in Vega de Río Palmas. Beide sehr hübsch, beide gerade nicht billig und irgendwie auch nie so richtig gut besucht.
Die Casa Naturaleza ist das neueste Projekt des deutschen Fotografen Reiner Loos und somit sein drittes Lokal. Wie üblich hat er eine Top-Lage gewählt und wie üblich ist alles sehr stimmig, stilvoll, grün und blühend. Es ist ein wahrer Genuss in der Casa Naturaleza zu sitzen. Entweder auf der Terrasse, im Patio oder an einem der vielen Tische, die irgendwo lauschig im üppigen Grün stehen.
Bei soviel Atmosphäre rückt das Essen etwas in den Hintergrund. Es gibt Tapas und ähnliches wie im Don Antonio. Alles ist ordentlich, das Erlebnis hier ist aber das schöne Flair gleich einem botanischen Garten. Wie im Santa Maria in Betancuria will dann Loos dem Besucher auch noch sein fotografisches Werk näher bringen. Für satte 4,- Euro kann hinter einem Vorhang verschwunden und eine "Multimedia" Show betrachtet werden. Der Vorhang an sich ist schon sehr unglücklich, ohne das näher auszuführen. Nun gut, da ist dann auch die Zeit in den 70igern stehen geblieben. Damit holt man heutzutage niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Das Geld kann besser angelegt werden.
Die Lage wie gesagt sensationell. Durch das Vega de Río Palmas, das Palmental, vielleicht die schönste Wanderung auf Fuerteventura, vor allem wenn man Río Palmas und den folgenden Barranco über die Oase Madre de Agua, das Felsentor Peña de Hordada, die Cuevas de Ajuy bis in den Ort Ajuy durchwandert. Also jenen Weg nimmt, den Gadifer de La Salle zur Eroberung Fuerteventuras wählte.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle San Juan Torcaz, sn
14700 La Vega de Rio Palma, Las Palmas
Di–So: 10:00–17:00
Mo: geschlossen
Nein
Gastraum, Patio, Terrasse
Restaurant + Tapas Bar
Sehr
OK
Teuer
Im Palmental
Parkplatz vor dem haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
So, wie alle drei Restaurants von Reiner Loos, ist auch das Don Antonio überaus geschmackvoll instand gesetzt. Es vermittelt Deko und Flair wie ein Tourist sich rustikale, spanische Stuben vorstellen würde. Besucht man die originalgetreu erhaltene Casa Dr. Mena, einen der reichsten Männer Fuerteventuras dieser Epoche, welche die Lokale von Loos wohl nachstellen wollen, stellt der Besucher fest: Noch nichtmal beim allseits verehrten Doktor war es derart gediegen.
Nun gut, das macht ja nichts. Der Gast sitzt gemütlich und besonders herauszustreichen ist der wirklich tolle, lauschige kleine Patio. Überall hängen Pflanzen herunter, eine grosse Palme spendet Schatten. Besser und vor allem windgeschützter kann an sehr heissen Sommertagen auf Fuerteventura kaum gesessen werden, wenn einmal wieder der heisse Wind von Afrika hinüber bläst.
Wie in allen Reiner Loos Restaurants folgt nicht nur das Ambiente sondern auch die Küche spanisch-kanarischen Vorstellungen. Es gibt ordentliche Tapas, alles nicht so ganz preiswert vom Standpunkt der Einheimischen aus gesehen, die Bedienung ist ausgewählt freundlich und unaufdringlich. Wer hier her geht, wird eine gute Zeit haben.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Teófilo Perera, sn
35637 Betancuria, Las Palmas
Mi–So: 10:00–17:30
Di: geschlossen
Nein
Gastraum, Patio
Restaurant – spanisch, kanarische Küche
Sehr
OK
Teuer
An der Kirche
In der Strasse vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.