Salinas del Carmen ist eine kleine Ansammlung von Häuser, die zwischen der Saline und dem Barranco del Torre liegt, an dessen Mündung früher Kalk gebrannt wurde. In der Bucht und dem Sandstrand von Salinas del Carmen liegen auch heute noch Fischerboote die betrieben werden.
Die Bewohner verdienten mit Fisch, Salz und Kalk ihren Lebensunterhalt, was in Kombination gar nicht schlecht zusammen passt und so war die Lage von Salinas del Carmen früher einmal gar nicht so schlecht. Mit Fisch wird heute immer noch Geld verdient, Salz in Form des Museo de la Sal und seit neuestem auch wieder durch die aktive Bewirtschaftung der Saline. Bio in jeder Form ist in.
Das Restaurante Los Caracolitos gehört zu jenen Empfehlungen auf Fuerteventura, die ein Tourist zufällig kaum findet. Zum Baden, Angeln und Campen in den Puerto de la Torre fahren nur Einheimische und wer das Museo de la Sal besucht, besucht selten danach den Ort Salinas del Carmen.
Dort liegt das Restaurant prominent erhöht über dem Playa del Muellito mit sonniger Terrasse und Panoramablick über das Meer. Das Los Caracolitos, die Verkleinerungsform von los caracolos für die Schnecken, ist hauptsächlich ein Fischrestaurant, das diesen in verschiedensten Variationen zubereitet. Tapas gibt es natürlich auch in verschiedensten Ausführungen. Das Lokal ist bei Einheimischen sehr beliebt. Sie bevölkern am Wochenende die Terrasse und da sich ein spanisches Familienessen über Stunden zieht, braucht man viel Glück einen freien Platz zu ergattern.
Daher sollte, wer es sich einteilen kann, das Restaurant unter der Woche besuchen, wenn es deutlich ruhiger ist. Für Fischliebhaber die abseits von Touristenfallen essen wollen, das zu mehr als verträglichen Preisen, könnte das Los Caracolitos eine gute Option sein, wenn sie das Museo de la Sal besuchen.
Auch Touristen, die in Caleta de Fuste wohnen, sei das Lokal empfohlen. Zum Beispiel als Ausflug zu Fuss oder mit dem Rad über den neuen Fuss- und Radweg. Es sind gerade einmal 2,5 Km. Wer nicht gehen will, kann die Buslinie 3 nehmen, die pro Stunde mehrmals verkehrt. In wenigen Minuten ist man in Salinas del Carmen.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Barrio las Salinas, 2
35610 Antigua, Las Palmas
Mo–Sa: 11:00–22:30
So: geschlossen
Link zur Website öffnen
Nein
Gastraum, Terrasse
Fischrestaurant – spanisch, kanarische Küche
Etwas
Empfehlenswert
Sehr angemessen
Direkt am kleinen Strand von Salinas del Carmen
Ausreichend vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das Museo de la Sal bei Salinas del Carmen zeigt Interessantes zum Thema Salz. Die Saline ist die letzte aktive auf Fuertventura. Im Museumsshop kann ein ganz aussergewöhnliches und hervorragendes Salz gekauft werden, das die Saline produziert. "Espuma del Mar" – Meerschaumsalz – ein besonderer Genuss und nettes Mitbringsel von der Insel.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Lugar Diseminado Salinas Carmen, 24
35610 Antigua, Las Palmas
Mo–So: 9:30–17:30
Kein Ruhetag
Link zur Website öffnen
Ab Hof Verkauf
OK
Grosser Parkplatz vor dem Museum, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Kategorie:
Empfehlungswert:
Parkplatz:
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.