Genauso wie in Morro Jable sieht es gastronomisch in Costa Calma schlecht aus, eigentlich deutlich schlechter. Gibt es in Morro Jable recht viele Appartement Hotels, die dazu verleiten ab und zu auch auswärts zu essen, sind die Betriebe in Costa Calma fast allesamt reine Hotels mit Vollpension. Der Standard beim Essen hat sich mit den Ansprüchen der Kunden weiter entwickelt und so gibt es kaum Gründe essen zu gehen. Im Hotel gibt es alles in grossen Variantenreichtum und in den 4 Sterne Häusern ist es durchwegs erträglich geworden.
Anders als im Norden der Insel, sind in Costa Calma so gut wie keine Restaurants zu finden. Das wenige Angebot ist auch nicht so, dass es besonders hervorzuheben wäre. Im Prinzip reduziert es sich auf einige Bars für mittags oder den späten Nachmittag und Pizzerias et.al., die TK Ware aufheizen.
Die Fuerte Action Bar gehört, wie vieles an der Costa Calma, dem Surfpionier René Egli, der das Windsurfen und dann das Kitesurfen nach Fuerteventura brachte. Die Bar ist von morgens bis abends und spät nachts ein Treffpunkt. Da es weder ein ordentliches Café noch eine nette Bar außerhalb der Hotel Anlagen in Costa Calma gibt, ist die Fuerte Action Bar Platzhirsch, ohne das der Service darunter leiden würde. Der ist sehr unaufgesetzt freundlich und angenehm.
Das Publikum ist wild gemischt. Residente, die vor der Arbeit etwas frühstücken, nachmittags biedere Touristen bei Café und Kuchen neben Kite Surfern, die auf einen guten Tag am Playa de la Barca mit ein paar eiskalten Bier anstossen. Das klappt alles bestens und macht die Fuerte Action aus. In der Saison geht nach Sunset ein DJ zu Werke, der angenehme Musik auflegt. Ab und zu gibt es auch anlassbezogen, vor allem zur Surf WM, Partynächte.
Die Fuerte Action Bar ist preislich in der Mitte, weder teuer noch billig. Zu jeder Tageszeit findet man etwas auf der Karte, das den Hunger solide bekämpft. Ob ein Croissant am Morgen oder die empfehlenswerten Mini Burger gegen den nachmittags Hunger nach kräfteraubendem Surfen. In der Fuerte Action Bar herrscht eine gute Stimmung. Hier fühlt man sich wohl, da kommt man wieder.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Centro Comercial El Palmeral local. 19-20
35627 Costa Calma, Las Palmas
Mo–So: 8:00–0:00
Kein Ruhetag
Ja
Gastraum, Terrasse
Café, Restaurant, Chill-out Bar
Sehr
Empfehlenswert
Sehr angemessen
An der Bundesstrasse FV-2
Vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das Restaurante Mirador de Sotavento lag, als es gebaut wurde, an der alten Küstenstrasse FV-2. Besser ging es nicht. Herrlicher Ausblick, jeder musste dort vorbei am Weg in den Süden. Dann wurde die neue Bundesstrasse FV-2 gebaut. Sie führte mit Respektabstand am Restaurante Mirador de Sotavento vorbei. Man liess eine Abfahrt zum Lokal. Nun kam die FV-2, die Inselautobahn. Sie ist noch weiter weg vom Restaurante Mirador de Sotavento, Abfahrt gibt es keine mehr. Wer das Restaurant besuchen will, muss die Nordabfahrt Costa Calma von der Autobahn nehmen, in den Kreisverkehr und über die nunmehr schon mehr als desolate erste Küstenstrasse zurück und hinauf zum Restaurante. Navigationssysteme finden dass nicht, den beiden alte Strassen sind nun namenlos und stehen ungenutzt und sinnlos die Gegend verschandelnd in der Landschaft. Laufkundschaft kommt auch nicht mehr vorbei. Da heisst es sich ordentlich anstrengen.
Der Blick vom Restaurante Mirador de Sotavento ist herrlich. Die gesamte Costa Calma überblickt der Gast bis nach Morro Jable hinunter. Besonders wenn die Sonne schön am Playa de la Barca liegt und gerade die Lagune vollgelaufen ist, ist der Ausblick mit den grossen türkisfarbenen Wasserflächen und dem goldgelben Strand besonders schön. So richtig geniessen kann man das auf der Terrasse nur an windstillen Tagen. Im Sommer, in der Starkwind Zeit, muss man da schon etwas Glück haben, wenn es da oben nicht wehen soll. Das Essen ist sehr ordentlich, die Preise angemessen, der Service engagiert touristisch gute Laune versprühend. Einwenig dezenter ginge. Es lohnt durchaus zum Mirador de Sotavento zu einem Essen hinauf zu fahren und den Ausblick zu geniessen. Und kulinarische Optionen ausserhalb der Hotels bieten sich im Ort Costa Calma ohnedies nicht an.
Unterhalb des Restaurante Mirador de Sotavento liegt übrigens das "Schwabendorf". Als in den 1970igern die beiden Stuttgarter Architekten Manfred Heneken und Gustav Schütte mit dem Südflug Eigentümer Raul Bückle das erste Hotel im Süden, die Casa Atlantica, errichteten und den Tourismus auf Fuerteventura wach küssten, sprach sich das im "Schwabenland" daheim herum und es entstanden recht eigenwillige kleine Aussiedler Oasen, wie das "Schwabendorf", an der Costa Calma. Auch La Pared wurde von einem Stuttgarter Bauunternehmer gegründet und erbaut, den man auch Heute noch ab und zu im Café Plan B in La Paredd bei Streusel Kuchen und Café antreffen kann.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Cuesta de la Pared Sin Número, sn
35627 La Lajita, Las Palmas
Do–Di: 13:00–22:00
Mi: geschlossen
Nein
Gastraum, Panorama-Terrasse
Restaurant – spanisch, internationale Küche
Sehr
Empfehlenswert
Sehr angemessen
Ausserhalb, über den Stränden von Costa Calma
Grosser Parkplatz vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Gutes Brot auf Fuerteventura ist schwer zu bekommen. Kaum zu glauben, aber das beste Brot gibt es im Lidl in Puerto del Rosario, wo sich der eingesessene Auswanderer regelmässig mit Brot eindeckt, es im Geschäft vakuumiert und zu Hause einfriert, wenn er weiter entfernt wohnt. Brotsorten, die mit Sauerteig hergestellt werden, werden in den Backstuben Fuerteventuras sonst vergeblich gesucht. Anständiges helles Brot bekommt man in den Filialen der Grossbäckerei Pantarajal aus Gran Tarajal. Eine davon ist im Bahía Calma Shopping Center Costa Calma.
Wer schnell ein Bocadillo, ein belegtes Brot, oder ein Stück Kuchen essen möchte, oder sich etwas für unterwegs mitnehmen will, einen sehr ansprechenden Café trinken möchte und das zu absoluten Mini-Preisen, der könnte auch im Pantarajal vorbeischauen. Angestellte und Arbeiter der Gegend holen sich dort gerne ihre "Brotzeit". Nirgends sonst bekommt man derart preiswerte ordentliche Bocadillos. Sie werden einem auch gerne "un poquito caliente", also am Express Grill warm gemacht, wenn danach gefragt wird.
"Pabtrajal" ist eine Wortschöpfung aus "pan" also "Brot" und "Gran Tarajal", dem Ort in dem die Grossbäckerei liegt.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Punta de los Molinillos, sn
35627 Costa Calma, Las Palmas
Mo–Sa: 8:00–21:00
So: 8:00–15:00
Link zur Website öffnen
Nein
Terrasse
Bäckerei + Konditorei
Etwas
OK
Sehr angemessen
Bahia Calma Shopping Center
Angespannte Parksituation, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.