Es ist nicht übertrieben, wenn behauptet wird, die Gastronomie hat sich in El Cotillo in den letzten fünf Jahren verzehnfacht. Italiener haben den Ort als ihr El Dorado entdeckt, träumen von einem sonnigen und bequemen Leben am Strand und ganz nebenbei wird noch kräftig Geld gemacht. Denn es laufen seit Neuestem enorm viele Touristen im einst so beschaulichen El Cotillo herum. Das stimmt, nur die sind all-in Touristen oder Selbstversorger mit schmaler Brieftasche und gehen eben kaum essen. Manche nie. So machen alle paar Wochen neue Restaurants auf, immer mehr schliessen wieder. Es ist ein Kommen und Gehen. Mehr ein Gehen. Irgendwann ist das Angebot wieder da, wo es hin gehört.
Das Aguyare ist ein geradliniges Café, Bar, Restaurant in El Cotillo und empfehlenswert, obwohl der eine oder andere die Nase darüber rümpft. Das Aguayare versucht nicht vorzugeben, etwas besonderes zu sein, wie viele andere in El Cotillo. Das, was es anbietet, liefert es ehrlich, zu fairen Preisen, bemüht und seit Jahren in gleichbleibender Qualität ab. Am Morgen lässt sich im Aguyare ordentlich frühstücken, zu Mittag gibt es viele Kleinigkeiten, die preiswert satt machen, z.B. das traditionelle Lomo con huevo y papas, Schweinelende mit Spiegelei und Kartoffeln. Auch der Burger kann gegessen werden, ohne, wie in den meisten anderen Lokalen des Ortes, nur auf Knorpeln herumzubeissen.
Die Lage ist unschlagbar. Neben dem Bagus, der Chringuito Tino und dem Azzurro in der Lagune La Concha, gibt es keinen besseren Platz, um den Sonnenuntergang in El Cotillo bei einem Drink zu geniessen. Die Terrasse ist den ganzen Tag sonnig, auch an kühleren Tagen ist es angenehm. Der Service im Aguyare ist mässig bis unterirdisch ignorant. Bevor sich nach und nach die nette italienische Kellnerinnen Runde in die Karenz verabschiedete, die dort jahrelang arbeitete, war das eine andere Welt – liebeswürdig, aufmerksam und flott.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle la Caleta, 5
35660 El Cotillo, Las Palmas
Mo–So: 9:30–22:00
Kein Ruhetag
Link zur Website öffnen
Ja
Gastraum, Terrasse
Café, Bar, Imbiss
Sehr
OK
Sehr angemessen
Über dem Hafen Fischereihafen
Vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das Restaurante Azzurro gehört einem italienischen Fotografen. Es liegt direkt an der Lagune La Concha und ist neben der Chringuito Tino der einzige Gastronomiebetrieb weit und breit. Von seiner Terrasse aus lassen sich, da sie etwas erhöht über der Lagune liegt, absolut sensationelle Sonnenuntergänge geniessen. Daher die Nebenbezeichnung "Chill-out Bar". Es muss gesagt werden: Die Lage sucht in El Cotillo seines gleichen.
Mit entspannter Musik ab dem späten Nachmittag, bunten Kissen auf Steinbänken, Sonnensegel, Cocktails versucht das weiss getünchte Haus einwenig den Style griechischer Partyinseln wie Mykonos nachzuahmen. In der Saison gibt es an mehreren Wochentagen Live Musik, zu Festtagen werden spezielle Menüs geboten.
Das Azzurro startete sehr ambitioniert und war wohl einmal das beste Restaurant in El Cotillo. Viele gab es vor einigen Jahren auch nicht. Mittlerweile hat die Qualität gelitten beim Essen wie auch beim Service. Erfolg macht bequem. Das Servicepersonal ist meist mit sich selbst beschäftigt und nimmt den Gast kaum wahr. Impertinent inferior trifft es gut. Was blieb ist die sensationelle Lage an der herrlichen Lagune La Concha. Einen Sundowner unbedingt, Essen besser nicht.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Av Los Lagos, 1
35660 El Cotillo, Las Palmas
Di–So: 12:30–22:00
Mo: geschlossen
Nein
Gastraum, Terrasse
Restaurant, Chill-out Bar
Sehr
OK
Teuer
An der Lagune "La Concha"
Parkplatz vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das Bagus hat vor allem eines: Eine super Lage. Es bekommt schon vormittags Sonne, am Abend geht sie direkt vor den Gästen am Playa de Marfolin unter. Direkt am Strand und windstill ist es auf der Terrasse obendrein. Das hat was. Der normaler Weise heftige Nord-Ost Passat wird durch die umliegenden Gebäude völlig abgefangen. Wird um die Ecke im Ocean Deli frierend im stürmischen Wind gesessen, der durch die Av. Los Lagos als Düse pfeifft und nochmal richtig auf Sturmstärke beschleunigt wird, ist es im Bagus richtig heiss.
Im Bagus kann vormittags gut ein Café con Leche getrunken, bei Sonnenuntergang ein Sun Downer genommen werden. Auch das Essen ist nicht schlecht. Das Lokal ist vor allem ab dem späten Nachmittag von der jungen Surf Generation bevölkert, die ihren Surfkurs hinter sich haben und bei eiskaltem Bier den Surftag besprechen. Die Stimmung ist entspannt und gut. Besonders für einen Drink bei Sonnenuntergang in El Cotillo eine gute Idee.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Gran Canaria, 17-27
35650 El Cotillo, Las Palmas
Di–So: 11:00–23:00
Mo: geschlossen
Ja
Terrasse mit viel Sonne
Tapas Bar, Café, Chill-out Bar
Etwas
Empfehlenswert
Sehr angemessen
Direkt am Playa Marfolin
Vor der Bar, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Die Chiringuito Bar Torino in der Lagune La Concha bei El Cotillo ist eine Chiringuito, Imbissbude, im alten Insel Style. Nicht normiert und adrett wie jene an der Costa Calma der Gemeinde Pájara, sondern eine Bretterkonstruktion mit Windfang. Der Strom kommt aus dem Dieselaggregat, Wasser über oberirdische Schläuche, Kanalisation Fehlanzeige, wie auch Toiletten. Diese sind etwas entfernt und bedienen als Containerlösung den gesamten Strand, fordern Unerschrockenheit und Geruchstoleranz.
Die Lage der Chiringuito Bar Torino ist fantastisch. Direkt am oder vielmehr auf dem Strand des Punta de la Barra, im Volksmund die Lagune La Concha, die Muschel, liegt sie. La Concha wird regelmässig zu einem der schönsten Badestrände Spaniens gewählt. Dazu kommt, dass die Lagune exakt westseitig liegt, hier also Bilderbuch Sonnenuntergänge genossen werden können. Tagtäglich, ob Winter oder Sommer, versinkt die Sonne vor dem Gast im Meer, während im Ort El Cotillo die Bars an der Fischermole schon im Schatte der Klippe liegen.
Der Ort ist wahrlich ein Traum und für ein kühles Bier oder einen Sundowner, den man unscheniert in Badebekleidung mit den Füssen im Sand geniessen kann, geradezu ein idealer Platz. Ob man in der Chiringuito Bar Torino bei der gegebenen Sanitären Infrastruktur auch essen muss, vorwiegend Fisch, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Urb. Los Lagos, 26
35650 Los Lagos, Las Palmas
Mo–So: 10:00–18:00
Kein Ruhetag
Nein
Terrasse am Sand
Klassische spanische Strand Chirinquito – Tapas, Fisch, Paela
Sehr
OK
Sehr angemessen
Direkt an der Lagune "La Concha"
Grosser Parkplatz an der Lagune, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das El Callao ist ein recht altes Lokal in El Cotillo. In der spanischen Wirtschaftskrise machte es zu und als der Tourismus nach Fuerteventura zurückkehrte, renovierte es 2015 ordentlich und machte ein schickes Restaurant aus sich. Das Ambiente im Lokal ist überraschend. Es ahmt auf zwei Stockwerken mit einer durchgehenden Glasfront einweg ein In-Lokal einer Grossstadt nach. Das überrascht in El Cotillo doch, ist aber gefällig.
Der Cloue des El Callao ist jedoch, dass es als einziges Lokal auf der alten Fischermole seine Tische aufstellen darf, der Gast direkt am Wasser sitzt. Das ist eine feine Sache. Für die Kellner nicht, denn sie haben ordentlich Wege zwischen Mole und Küche zu laufen. Wenn es im Sommer richtig heiss wird Leistungssport. Das sollte ein ordentliches Trinkgeld wert sein.
Gekocht wird sehr kanarisch orientiert, vor allem Insel beeinflusst und so findet sich auch viel Ziege auf der Karte, die nicht jedermanns Sache ist. Ansonsten gibt es auch die üblichen Tapas und Dinge, die recht universell sind. Gekocht wird solide. Da sich die Karte sehr am kanarischen Geschmack orientiert, wird das Callao gerne von Canarios besucht. Der Service einer Stammbelegschaft flink, sehr aufmerksam und immer gut gelaunt. Da sticht das Callao klar in El Cotillo hervor.
Ein "Callao" ist übrigens eine Art Kieselsteine, vom Meer rundgeschliffener Lavasteine. So wie jene, die den Kiesstrand an der Fischermole vor dem Lokal bilden.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Requena, 6
35650 El Cotillo, Las Palmas
Mo–So: 12:30–22:00
Kein Ruhetag
Nein
Gastraum, Terrasse an der Fischermole
Restaurant + Tapas Bar – klassisch spanisch, kanarische Küche
Sehr
Empfehlenswert
Sehr angemessen
Direkt an der alten Fischermole
Keine
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das El Goloso gab es schon als El Cotillo noch ein Ort war, der vom Massentourismus völlig verschont war. Das ist gar nicht solange her. 2010 war in El Cotillo nun wirklich absolut nichts los. Und wer zu dieser Zeit frühtstücken wollte, konnte das zu Hause oder im El Goloso, im "Leckermäulchen". Sonst gab es nichts ausser dem Aguayre am anderen Ende des Dorfes, das auch Frühstück anbot. Und so entwickelte sich das El Goloso zum morgendlichen Treff der ansässigen Künstler, Handwerker, Surfer, Aussteiger und wenigen Touristen. Man traf sich im El Goloso, jeder kannte jeden, auf der windigen Bank vor dem El Goloso wurde die erste Zigarette geraucht, der aktuelle Klatsch durchgeganen und manch einer saß bis mittags dort. Viel zu tun gab es ja nicht.
Das El Goloso entwickelte sich in El Cotillo zu einer Institution wie in Wien ein alt eingesessenes Café Haus. Die Zeiten ändern sich, das El Goloso auch, der Status als Institution, die morgens von jedem Touristen aufzusuchen ist, blieb. Gebacken wird nicht mehr vor Ort. Die Backstube musste mehr Sitzplätzen weichen und so versprüht das Innere nun einwenig Kantinenatmosphäre mit extremer Geräuschkulisse. Sobald das El Goloso aufsperrt ist es brechend voll. Die Leute stehen bis auf die Strasse an. Die umligeneden Lokale sind leer. Das verwundert.
Geboten wird viel extra Süsses und Fettiges. Wer es mag. Der Café ist ganz ausgezeichnet. Er wird auf der Insel geröstet und es lohnt sich für jene, die eine echte Espressomaschine mit Siebträger besitzen, eine Packung mitzunehmen.
Übrigens muss es nicht immer das El Goloso sein. Vielleicht sollte man auch einmal um die Ecke ins El Menditero schauen.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Pedro Cabrera Saavedra, 2
35650 El Cotillo, Las Palmas
Mo–So: 8:00–22:00
Kein Ruhetag
Link zur Website öffnen
Nein
Gastraum
Bäckerei, Konditorei, Imbiss
Sehr
OK
Sehr angemessen
Am Strand Bajo Augustino
Ausreichend vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das Restaurant La Marisma geht auf María Hierro zurück, eine Señora, die in El Cotillo sehr verehrt wird und auf die ihre Familie bis heute äusserst stolz ist. María betrieb ab 1977, als El Cotillo noch nicht einmal ein Stromnetz hatte, das Wasser aus den Aljiben kam und lediglich eine Handvoll Fischerhäuser den Ort bildeten, den ersten kleinen Lebensmittel Laden. Angeschlossen war ein "Comedor", ein kleines Esszimmer mit einfachen Tischen und Stühlen, in dem ein Tagesgericht gegessen werden konnte. Das war sehr beliebt denn wie es heisst, war María eine begabte Köchin.
Betrieben wurde das alles in einem kleinen Haus, dort, wo heute der Kinderspielplatz liegt. Dort hielt auch der Bus. Es war das Ortszentrum. Später wurde das neue Gebäude errichtet, in dem heute das Laif Hotel angesiedelt ist. Im Untergeschoss wurde das erste Lokal, das La Marisma, betrieben. Schnell wurde bemerkt, das Touristen, anders als Fischer die den ganzen Tag in der Sonne am Meer brüten, nicht in einem dunklen Keller essen wollen, um sich von der Sonne zu erholen. Man musste lernen Touristen wollen im Gegensatz zu Fischern in der Sonne sitzen. Daher sind sie auf Fuerteventura.
So wurde umgezogen, das Haus als Hotel verpachtet und es wurde ein Lokal hinter dem El Goloso, in dem heute die "Funky Kitchen" ihr Glück versucht, bezogen. Im La Marisma wurde wieder alsbald erkannte, auch die Ecke ist nicht das Wahre für den Betrieb. Endlich wurde verstanden: Touristen wollen Sonne, Sonnenuntergänge, Terrasse und am Meer sitzen. Es wurde zwischen Fischermole und La Puntilla ein neues Gebäude gebaut, so, wie es Touristen eben wollen: Am Wasser, viel Sonne, Dachterrasse, Panoramafenster, Windschutz. Nun ist es voll und die Lage in Bezug auf Aussicht eine der Schönsten. Ein langer Weg, hätte man auch leichter haben können, wenn jemand der von Gastronomie und Tourismus etwas versteht gefragt worden wäre.
Der Betrieb der Gastronomie zeigt, gelernt hat das Geschäft keiner wirklich. Die Kellner laufen durcheinander herum, jeder bedient jeden Tisch, niemand hat Übersicht wer wartet oder schon hat. Ein grosses Durcheinander. Es wird versucht mit im Ort selten zu findenden Stofftischdecken und Servietten davon abzulenken und hält den linken Arm beim Nachschenken besonders auffällig hinter den Rücken, so wie es anscheiennd in Filmen gesehen wurde. Das hat schon was kurioses.
Gegessen werden sollte im La Marisma Fisch. Der ist frisch, wird direkt von befreundeten Fischerbooten gekauft und bevorzugt "a la plancha" zubereitet, also auf der heissen Platte, wie es die Canarios lieben. Da kann auch nicht viel falsch gemacht werden. Ist der Fisch gut, gelingt es. Wird zu Fleischgerichten gegriffen wird schnell klar, gelernte Köche stehen in der Küche nicht. Schmecken tut das alles irgendwie nach gar nichts. Fisch essen, den Sonnenuntergang geniessen und einen Weisswein aus Lanzarote trinken.
Für den Interessierten, "la marisma" ist sumpfiges Küstenland, Marschland.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Santiago Hierro, sn
35650 El Cotillo, Las Palmas
Di–So: 12:30–22:30
Mo: geschlossen
Nein
Gastraum, Terrasse, Dachterrasse
Fischrestaurant
Sehr
OK
Sehr angemessen
Direkt an den Hafenklippen
Keine
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Der junge Kanario Andrés führt mit seiner italienischen Frau sehr ambitioniert das El Mentidero, die Plauderecke. Folglich gibt es dort auch kein WLan dafür Zeitungen. Das Innere ist blitz sauber und geschmackvoll in blau-weissen mediteranen Stil und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.
Wahrscheinlich ist das El Menditero die beste Adresse, um in El Cotillo frühstücken zu gehen. Viele sind auch der Ansicht, dass es dort mit Abstand den besten Café im Ort gibt. Die Karte bietet verschiedenste Imbisse, schmackhafte Sandwiches, Salate dazu ausgewählte Weine aus Lanzarote. Und natürlich, da vom Fach, auch Pastizerie, süsse Sünden, die täglich frisch gebacken werden.
Das El Menditero hat eine Strassenterrasse in einer windgeschützten Seitenstrasse. So kann dort noch recht angenehm im Freien gesessen werden, wenn es schon anderenorts zu windig in El Cotillo ist. Das El Menditero ist eine klare Empfehlung für El Cotillo, zum Frühstück, um mittags ein üppiges Sandwich oder eine Tortilla zu essen, oder am Nachmittag für frisch Gebackenes und Café.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Punta Aguda, 1
35650 El Cotillo, Las Palmas
Di–So: 8:00–17:00
Mo: geschlossen
Nein
Gastraum, Terrasse
Café, Tapas-Bar, Imbiss
Etwas
Besonders empfehlenswert
Sehr angemessen
Im alten Stadtteil El Cotillos
Vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das Ocean Deli ist nicht mehr. Von Kelly und Dave vor rund 5 Jahren eröffnet, als noch Ebbe in El Cotillo war, erfreute sich grosser Beliebtheit und schwamm verdient in den Boom Jahren nach oben. Seit Oktober 2019 ist es die "Leo's Beach Bar". Man wird sehen.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Avenida Los Lagos, 24
35650 El Cotillo
Mo–Sa: 8:00–16:00 + 18:00–21:30
So: 9:00–18:00
Ja
Terrasse
Café, Bar, Restaurant – auch vegan
Sehr
OK
Angemessen
Direkt am Playa Marfolin
Wenige vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Seit 2019 reiht sich in die Parade der unzähligen Gastronomie Betriebe im Gebäude "Marfolín" das Cohiba Café, Bar und Restaurant. Flotte, freundliche Bedienung, angemessene Preise und vor allem wird windgeschützt gesessen: Nachmittags Sonne und abends sitzt es sich auch sehr angenehm.
Die Küche ist frisch und flott, das Angebot breit. Wer Lust auf gute Tapas hat, Burger, Serano Schinken oder ähnliches, ist im Cohiba Café richtig. Dazu gibt es eine gut Auswahl verschiedenster Qualitäts-Biere, auch einige Weine und die üblichen Cocktails werden geboten.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle la Gomera, 3
35650 El Cotillo
Mo–Sa: -
So: -
Ja
Grosse Terrasse
Café, Bar, Restaurant
Sehr
Empfehlenswert
Angemessen
Direkt am Bajo Augustíno
Vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Roberto und seine Frau aus Mailand führen das Sottovento seit vielen Jahren und stehen jeden Tag im Restaurant. Auch die schwere Zeit während der Finanzkrise überlebte das Restaurant, was nicht vielen gelang. Seitdem der Tourismus boomt, geht das Sottovento auch wieder richtig gut. Der Gastraum wurde deutlich vergrössert. Der Clou ist die Terrasse direkt am Strand Bajo Augustino, von der jeden Abend beim Essen herrliche Sonnenuntergänge genossen werden können. Der Besuch sollte daher richtig getimed werden. Gekocht wird klassische italienische Küche: Fisch, Pasta, Fleisch, Salat, Suppe, Gemüse. Seit 2018 gibt es auch einen Pizza Ofen. Der Service ist flott und aufmerksam. Das Sottovento eine gute Wahl in El Cotillo.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle la Palma, 1
35650 El Cotillo, Las Palmas
Mo–So: 13:00–22:00
Kein Ruhetag
Ja
Gastraum, Terrasse
Restaurant – italienische Küche (keine Pizzeria)
Sehr
Besonders empfehlenswert
Sehr angemessen
Direkt am Strand Bajo Augustino
Ausreichend vor dem Haus, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Das TOSHO gibt sich als schicke Tapas Bar und versteckt sich gut in einer Seitenstrasse, die kaum ein Tourist während seines Urlaubes durchquert. Wer auf das Lokal nicht hingewiesen wird, wird es im kleinen Ort El Cotillo kaum zufällig entdecken. Von der ganzen Aufmachung her könnte das Gefühl entstehen, eigentlich wäre man mit seinem Betrieb lieber in Barcelona. Es wurde halt El Cotillo.
Es wird versucht Tapas besonders innovativ zu präsentieren und neu zu interpretieren. Ob das ein Tourist wirklich braucht, der sonst nie Tapas isst und vielleicht ersteinmal die echten spanischen Klassiker probieren oder kennen lernen möchte oder müsste? Man wird sehen, wie das recht neue Lokal sich auf Dauer schlägt. Die Preise sind für El Cotillo gesalzen, sodass sich dort kein Einheimischer blicken lässt.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage:
Parkplatz:
Calle Reyes Catolicos, 10
35650 El Cotillo, Las Palmas
Mo,Mi,Do,Fr: 18:00–23:00: Di: geschlossen
Sa+So: 12:30–15:00 + 18:00–23:00
Nein
Gastraum, Terrasse
Restaurant + Tapas Bar – spanische Küche modern interpretiert
Sehr
Empfehlenswert
Teuer
Versteck in winziger Strasse (nur Fussgänger) am Ortsrand
Ausreichend in den Seitenstrassen, kostenlos
Adresse:
Öffnungszeiten:
Website:
Wifi:
Bewirtungsbereich:
Kategorie:
Touristisch:
Empfehlungswert:
Preisklasse:
Lage;
Parkplatz:
Sunnyfuerte ist die Informationsplattform über die Sonneninsel Fuerteventura für Touristen, Langzeiturlauber, Residente oder Auswanderer in spe. Ob Strände, Orte, Sehenswürdigkeiten, Sportangebote wie Kitesurfen, Surfspots oder Tauchspots, Aktivitäten wie Birdwatching, wandern, Golf oder Stargazing, Kultur, Fiestas + Wallfahrten, Karneval, wohnen, essen ausgehen und shoppen, Geschichte, Natur, Wind und Wellen, Museen bis hin zu ganz Praktischem angefangen von wo darf ich campen, wie bekomme ich eine Steuernummer, Immobilienerwerb, wie lange darf mit einem EU Kennzeichen auf der Insel gefahren werden, Einfuhrbestimmungen oder wo finde ich einen deutschen Zahnarzt, wenn die Krone im Urlaub bricht. Das und noch mehr über Fuerteventura findet sich auf Sunnyfuerte auf über 1.000 Seiten mit mehr als 20.000 Bildern dokumentiert. Sunnyfuerte – wirklich alles über die Sonneninsel Fuerteventura. Und jeden Monat einwenig mehr, denn Sunnyfuerte ist top aktuell. Hand gemacht – hecho a mano – auf der Insel mit Passion für Fuerteventura Liebhaber.